Umsatz und Ergebnis
Wir erwarten, dass auch der Umsatz des Daimler-Konzerns im Jah
Unsere Geschäftsfelder verfügen über ein sehr attraktives Produktangebot, das in den zurückliegenden Jahren erweitert und konsequent erneuert wurde. Wir nehmen an, dass Daimler davon auch unter teilweise schwierigeren Marktbedingungen profitieren wird und seine Position in wichtigen Märkten ausbauen oder behaupten kann. Bei Mercedes-Benz Cars dürften im Jah
Das von uns erwartete Absatz- und Umsatzwachstum sollte sich im Jah
Konzernübergreifend standardisieren und modularisieren wir unsere Produktionsprozesse. Dabei nutzen wir auf intelligente Art und Weise Fahrzeugplattformen und erzielen dadurch weitere Kostenvorteile. Parallel dazu treiben wir die digitale Vernetzung mit Nachdruck voran: in allen Geschäftsfeldern und auf allen Stufen der Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zu Vertrieb und Service. Dadurch eröffnen wir uns zusätzliche Spielräume, um zum Vorteil für unsere Kunden noch schneller, flexibler und effizienter zu werden.
Ergebnisdämpfend wirken hingegen die weiterhin sehr hohen Vorleistungen: für unsere Modelloffensive, für innovative Technologien, insbesondere zur Senkung von Verbrauchswerten und zur Elektrifizierung, für die Digitalisierung unserer Produkte und Prozesse sowie für den Ausbau und die Modernisierung der weltweiten Produktionskapazitäten. Darüber hinaus führen steigende Rohstoffpreise zu einem signifikanten Anstieg der Materialkosten, und auch Wechselkurseffekte dürften in Summe betrachtet insgesamt belastend wirken. Außerdem ist für das Jah
Auf Basis der von uns erwarteten Marktentwicklung, der oben genannten Faktoren sowie der Planungen unserer Geschäftsfelder gehen wir aber davon aus, dass das Konzern-EBIT im Jah
Die einzelnen Geschäftsfelder haben für das Jah
- Mercedes-Benz Cars: Umsatzrendite
6 % bis8 % - Daimler Trucks: Umsatzrendite
7 % bis9 % - Mercedes-Benz Vans: Umsatzrendite
5 % bis7 % - Daimler Buses: Umsatzrendite
5 % bis7 % - Daimler Financial Services: Eigenkapitalrendite 1
7 % bis 19 %
Bei Mercedes-Benz Cars resultieren positive Effekte aus dem erwarteten Absatzanstieg. Dem stehen insbesondere negative Wechselkurseffekte sowie weiterhin sehr hohe Aufwendungen für neue Technologien und Fahrzeuge gegenüber. Darüber hinaus führen steigende Rohstoffpreise zu einem deutlichen Anstieg der Materialkosten.
Sowohl Daimler Trucks als auch die Geschäftsfelder Mercedes-Benz Vans und Daimler Buses sollten vom steigenden Absatz und von den Maßnahmen zur Effizienzverbesserung profitieren. Negativ dürfte sich auch hier die Preisentwicklung auf den Rohstoffmärkten niederschlagen. Bei Daimler Trucks sollten sich zudem höhere Aufwendungen für neue Technologien und Fahrzeuge auf das Ergebnis auswirken.
Die bei Daimler Financial Services erwartete Eigenkapitalrendite berücksichtigt einerseits signifikante einmalige Bewertungs- und Ergebniseffekte aus der geplanten Zusammenlegung der Mobilitätsdienste von Daimler und BMW. Andererseits erwarten wir Ergebnisbelastungen durch die Normalisierung der Kreditrisikokosten und weitere Investitionen in den Ausbau der Digitalisierung sowie der Mobilitätsdienstleistungen. Das weiter steigende Vertragsvolumen sollte positiv zur Ergebnisentwicklung beitragen.