Mercedes-Benz Vans
Mercedes-Benz Vans setzte im Jah
Neuer Bestwert beim Absatz
Mercedes-Benz Vans erzielte im Geschäftsjah
C.05 Mercedes-Benz Vans
2018 | 2017 | 18/17 | |
€-Werte in Millionen | Veränd. in % | ||
Umsatz | 13.626 | 13.161 1 | +4 |
EBIT | 312 | 1.147 1 | -73 |
Umsatzrendite (in %) | 2,3 | 8,7 1 | . |
Sachinvestitionen | 468 | 710 | -34 |
Forschungs- und Entwicklungsleistungen davon aktiviert | 666 176 | 565 310 | +18 -43 |
Produktion | 440.314 | 405.129 | +9 |
Absatz | 421.401 | 401.025 | +5 |
Beschäftigte (31.12.) | 26.210 | 25.255 | +4 |
1 Die Werte wurden aufgrund der erstmaligen Anwendung von IFRS 15 und IFRS 9 angepasst. |
C.06 Absatz Mercedes-Benz Vans
2018 | 2017 | 18/17 | |
Veränd. in % | |||
Gesamt | 421.401 | 401.025 | +5 |
EU30 | 278.269 | 273.297 | +2 |
davon: Deutschland | 107.267 | 105.781 | +1 |
NAFTA | 50.851 | 44.815 | +13 |
davon: USA | 38.741 | 34.158 | +13 |
Lateinamerika (ohne Mexiko) | 18.735 | 16.378 | +14 |
Asien | 38.779 | 33.641 | +15 |
davon: China | 29.068 | 23.801 | +22 |
Übrige Märkte | 34.767 | 32.894 | +6 |
Wachstumskurs fortgesetzt
Mercedes-Benz Vans war mit seinen Produkten auch im abgelaufenen Geschäftsjah
The new Mercedes-Benz X-Class: “First Contact” | Product Film
In der Region EU30, unserer Kernregion, lag der Absatz mit 278.300 (
Weltweit lag der Absatz des Sprinter mit 206.300 (
Weltpremiere des neuen Sprinter
Im Februa
Als erste vernetzte Gesamtsystemlösung von Mercedes-Benz Vans verkörpert die dritte Generation des Sprinter die Entwicklung der Sparte vom reinen Fahrzeughersteller zum Anbieter von ganzheitlichen Transport- und Mobilitätslösungen. Mit neuen Konnektivitätsdiensten, Elektroantrieb und individuellen Hardwarelösungen für den Laderaum soll der große Transporter das Geschäft der Kunden in einer vernetzten Welt künftig deutlich effizienter machen.
Mercedes-Benz Vans – accelerating innovations.
Seit der Markteinführung des Sprinter im Jun
How to optimize your daily routines with Mercedes PRO.
Investitionen in das Sprinter-Produktionsnetzwerk
In Vorbereitung auf die neue Sprinter-Generation tätigte Mercedes Benz Vans signifikante Investitionen in sein Produktionsnetzwerk mit Schwerpunkt in den USA und in Deutschland. Im September wurde nach rund zweijähriger Bauzeit unser neues Werk in North Charleston im US-Bundesstaat South Carolina eröffnet. Mercedes-Benz Vans hat aufgrund des erwarteten hohen Marktpotenzials für den Sprinter in Nordamerika rund 500 Mio. US-$ in sein neues Werk mit eigenem Karosserierohbau, Lackierung und Endmontage investiert. Mit dem hochmodernen Produktionsstandort direkt vor Ort können wir unsere Kunden in Nordamerika künftig noch schneller und flexibler beliefern und so das dynamische Marktpotenzial besser ausschöpfen. Das macht das neue Werk zu einem zentralen Baustein der Wachstumsstrategie »Mercedes-Benz Vans goes global«.
Neben der Investition in den neuen Standort North Charleston flossen insgesamt rund 45
Zahlreiche Großaufträge verbucht
Im ersten Quarta
Anlässlich der Werkseröffnung in den USA hat Mercedes-Benz Vans angekündigt, in North Charleston Sprinter für das Amazon-Programm »Delivery Service Partner« zu produzieren. Im Rahmen dieses Programms können Kleinunternehmer maßgeschneiderte Lieferfahrzeuge und spezielle Leasingverträge zu attraktiven Konditionen erhalten. Der erste Sprinter aus dem neuen Werk ging an einen Teilnehmer des Programms. Im Rahmen der neuen Partnerschaft möchte Amazon die Lieferflotte in den USA um 20.000 Sprinter von Mercedes-Benz erhöhen. Damit hat der Online-Händler den größten jemals geschlossenen Einzelauftrag bei Mercedes-Benz Vans platziert.
Zukunftsinitiative »adVANce« in voller Fahrt
Mit seiner Zukunftsinitiative adVANce wandelt sich Mercedes-Benz Vans vom Hersteller weltweit erfolgreicher Transporter zum Anbieter ganzheitlicher Systemlösungen für den Transport von Waren und die Beförderung von Personen und ist damit Pionier der Branche. adVANce bündelt Aktivitäten in unterschiedlichen Bereichen und besteht heute aus sechs Innovationsfeldern: digital@Vans, solutions@Vans, rental@Vans, sharing@Vans, eDrive@Vans und autonomous@Vans. Durch einen kundenorientierten Co-Creation-Prozess binden wir unsere Kunden früh in den Entwicklungsprozess ein. Wir verfolgen damit das Ziel, durch die Kombination unserer sechs Innovationsfelder neue Geschäftsmodelle und maßgeschneiderte Lösungen angepasst an die jeweiligen Branchen unserer Kunden zu entwickeln. Und auch beim Thema eDrive@Vans geht Mercedes-Benz Vans einen neuen Weg: Bei der Bewertung verschiedener Antriebsoptionen spielt der jeweilige Einsatzzweck die entscheidende Rolle. Batterieelektrischer Antrieb oder klassischer Verbrenner werden ausschließlich danach ausgewählt, ob sie für einen definierten Anwendungsfall die optimalen Voraussetzungen bieten. Mittelfristig soll das Antriebsportfolio durch die Brennstoffzelle ergänzt werden. Um möglichst vielen Transportanforderungen gerecht zu werden und verschiedensten Branchen den Einstieg in die lokal emissionsfreie Elektromobilität zu ermöglichen, steht nach dem eVito mit dem eSprinter unser zweites Modell mit batterieelektrischem Antrieb bereits in den Startlöchern. Die Marktpremiere des eSprinter folgt im Laufe des Jahre
Daimler ist mit Mercedes-Benz Vans Teil des Bundesmodellprojekts zur Elektromobilität »ZUKUNFT.DE«, dies steht für: »Zustellverkehre kundenfreundlich, nachhaltig, flexibel und transparent. Durch Emissionsfreiheit«. Es beinhaltet die Elektrifizierung der Paketauslieferung auf der sogenannten »letzten Meile« in urbanen Räumen. Wir sind einer der elf Projektpartner, die mit weiteren fünf assoziierten Partnern in diesem großen Verbundprojekt, das wissenschaftlich begleitet und vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt wird, bis End
Mit dem Vision URBANETIC präsentiert Mercedes-Benz Vans unter autonomous@Vans ein revolutionäres Mobilitätskonzept, das weit über bisherige Ideen rund um autonome Fahrzeuge hinausgeht. Der Vision URBANETIC hebt die Trennung von Personenbeförderung und Gütertransport auf und soll eine bedarfsgerechte, nachhaltige und effiziente Beförderung von Personen und Gütern ermöglichen. Als Teil einer holistischen Systemlösung greift der Vision URBANETIC die urbanen Herausforderungen der Zukunft auf und bietet innovative Lösungen an. Das visionäre Konzept basiert auf einem autonom fahrenden, elektrisch betriebenen Chassis, das unterschiedliche Wechselaufbauten für die Personenbeförderung oder den Gütertransport tragen kann.
World premiere of the Mercedes-Benz Vision URBANETIC.
Im Jah