Highlights 2018
Auf der IAA Nutzfahrzeug
Q1
Neuer Sprinter feiert Weltpremiere
Mit der Neuauflage des Bestsellers läutet Mercedes-Benz Vans das digitale Zeitalter bei unseren großen Transportern ein. Die dritte Generation des Sprinter verkörpert die Entwicklung der Sparte vom reinen Fahrzeughersteller zum Anbieter von ganzheitlichen Transport- und Mobilitätslösungen. Mit neuen Konnektivitätsdiensten, Elektroantrieb und individuellen Hardwarelösungen für den Laderaum soll der große Transporter das Geschäft der Kunden künftig deutlich effizienter machen.
Weltpremiere der neuen A-Klasse in Amsterdam
Die A-Klasse ist so erwachsen und komfortabel wie noch nie. Technologisch setzt sie sich nicht nur mit dem neuen Infotainment-System MBUX von der Konkurrenz ab. Sie bietet zugleich eine Reihe von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, die bislang der Luxusklasse vorbehalten waren. Das gilt auch für die Optik: Das puristische, flächenbetonte Design ist der nächste Schritt in der Designphilosophie der Sinnlichen Klarheit.
Mercedes-Benz A-Class 2018: Seamless Connectivity
Factory 56 – Grundsteinlegung für eine der modernsten Automobilproduktionen der Welt
Mercedes-Benz Cars baut im Werk Sindelfingen die Autoproduktion der Zukunft – digital, flexibel, grün: In der Factory 56 kommt eine völlig neue Infrastruktur zum Einsatz. Die Halle ist flächendeckend mit W-LAN ausgestattet, kommuniziert mit ihrer Umgebung und nutzt digitale Tools. Eine neue Arbeitsorganisation berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter. Auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zeichnen die Factory 56 aus, etwa durch den Einsatz erneuerbarer Energien. Die Serienproduktion in der Factory 56 soll ab Anfang der nächsten Dekade mit Pkw und Elektrofahrzeugen der Ober- und Luxusklasse sowie Self-Driving Cars starten.
Mercedes-Benz Autoproduktion: „Factory 56“ Weltpremiere | 60 Sekunden
Neues Daimler-Traineeprogramm sichert Führungskräfte von morgen
Die Mobilität befindet sich im Wandel. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten, bedarf es herausragender Talente. »INspire – the Leaders’ Lab« ist das neue Traineeprogramm von Daimler für Hochschulabsolventen und Berufseinsteiger mit erster Praxiserfahrung. In 24 Monaten durchlaufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens vier – vor allem internationale – Projekteinsätze und zahlreiche Trainingseinheiten, die sie optimal auf spätere Führungsaufgaben vorbereiten.
Daimler hat einen neuen Großaktionär
Der chinesische Unternehmer Li Shufu beteiligt sich mit 9,
Daimler Trucks revolutioniert Lkw-Produktion in Brasilien
Im Werk São Bernardo do Campo wird eine für den Markt Brasilien komplett neuartige Lkw-Montagelinie in Betrieb genommen. Hyper-Konnektivität (Echtzeitvernetzung von Individuen, Dingen, Geräten) und digitale Technologien bei Anlagen und Werkzeugen sorgen für ein zukunftsweisendes Produktionssystem. In einem komplett neuen Gebäude hat Mercedes-Benz do Brasil die Montage von leichten bis schweren Lkw sowie die zugehörige Teilelogistik zusammengeführt.
Daimler und BMW Group vereinbaren Bündelung ihrer Mobilitätsdienste
Die
Q2
Hauptversammlung beschließt Erhöhung der Dividende auf 3,65 (i. V. 3,25) € pro Aktie
Rund 6.000 Aktionäre kommen am 5. Apri
Daimler Hauptversammlung 2018 | 60 Sekunden
Daimler verstärkt seine Aktivitäten zur Achtung der Menschenrechte
Daimler hat einen systematischen Ansatz zur Achtung der Menschenrechte entwickelt, das Human Rights Respect System. Mit seiner risikoorientierten und systematischen Herangehensweise erhöht es die Effektivität der bisherigen Maßnahmen auch entlang komplexer Lieferketten. Das Unternehmen geht damit einen weiteren wichtigen Schritt, um Mobilität nachhaltig zu gestalten. Dazu gehört auch ein verantwortungsvoller Rohstoffbezug.
Einigung bei Toll Collect
Die Daimler Financial Services AG erzielt eine Einigung mit Deutsche Telekom AG (Konsortialpartner) und dem Bund über eine Beendigung der Schiedsverfahren zum Thema Toll Collect. Damit kann eine über 14 Jahre andauernde Auseinandersetzung durch einen Vergleich beendet werden. Gleichzeitig wird Toll Collect ein unbelasteter Neustart ermöglicht.
Grundsteinlegung für erstes Full-Flex Werk
Mercedes-Benz Cars startet im ungarischen Kecskemét den Bau des ersten »Full-Flex Werks«. Insgesamt investiert das Unternehmen in das neue Pkw-Werk
Eine Million Weltmotoren für Daimler Trucks
Das Mercedes-Benz Werk Mannheim und die Daimler Trucks North America (DTNA)-Tochter Detroit Diesel Corporation erreichen gemeinsam einen besonderen Meilenstein im internationalen Powertrain-Netzwerk: Zusammen haben beide Produktionsstätten insgesamt 1.000.000 Heavy-Duty-Motoren produziert und damit den Erfolg der einheitlichen Plattformstrategie für den Antriebsstrang von Daimler Trucks unterstrichen.
Daimler passt Ergebniserwartungen an
Die
Q3
Weltpremiere für vollelektrischen eCitaro
Er fährt lokal emissionsfrei und fast geräuschlos. Er kombiniert die tausendfach bewährte Plattform des meistverkauften Mercedes-Benz Stadtbusses aller Zeiten mit neuen technologischen Lösungen und eigenständigem Design. Der vollelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eCitaro hebt Elektromobilität mit Stadtbussen auf ein neues Niveau und besticht durch sein innovatives Thermomanagement mit ausgesprochener Energieeffizienz und Reichweitensicherheit.
Weltpremiere des neuen vollelektrischen Mercedes-Benz Citaro I 60 Sekunden
Meilenstein für neue Unternehmensstruktur
Vorstand und Aufsichtsrat stimmen der strukturellen Weiterentwicklung des Unternehmens zu. Damit erreicht Daimler ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur neuen Aufstellung des Konzerns. Drei selbstständige Einheiten unter dem Dach der
PROJEKT ZUKUNFT: Daimler stellt sich für die Zukunft neu auf
Mercedes-Benz startet in die Ära der Elektromobilität
Mercedes-Benz feiert in Stockholm die Weltpremiere des neuen vollelektrischen EQC (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, Angaben vorläufig)1. Als rein batterieelektrisch angetriebenes Fahrzeug steht der EQC für eine überzeugende Kombination aus Komfort, Qualität und Alltagstauglichkeit. Optisch ist der Crossover-SUV Vorreiter einer avantgardistischen Elektro-Ästhetik.
Mercedes-Benz EQC world premiere in Stockholm | Highlights
Weltpremiere für den neuen Actros in Berlin
Kurz vor der IAA Nutzfahrzeug
IAA 2018: Weltpremiere für den revolutionären neuen Mercedes-Benz Actros
Vision URBANETIC: bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig
Mit dem Vision URBANETIC präsentiert Mercedes-Benz Vans ein revolutionäres Mobilitätskonzept, das weit über bisherige Ideen rund um automatisierte und autonome Fahrzeuge hinausgeht. Er hebt die Trennung von Personenbeförderung und Gütertransport auf und soll eine bedarfsgerechte, nachhaltige und effiziente Beförderung von Personen und Gütern ermöglichen.
World premiere of the Mercedes-Benz Vision URBANETIC.
Daimler Aufsichtsrat stellt Weichen für die Zukunft
Das Mandat von Manfred Bischoff als Vorsitzender des Aufsichtsrats endet mit Ablauf der Hauptversammlun
Q4
Daimler DigitalLife Day @IL für Juristen, Datenschützer sowie für Integritäts- und Compliance-Manager
Wie begegnen Juristen, Datenschützer sowie Integritäts- und Compliance-Manager der Digitalisierung? Mit dieser Frage beschäftigen sich mehr als 400 Teilnehmer beim Daimler DigitalLife Day @IL (Integrity und Legal) in Ludwigsburg bei Stuttgart. Experten diskutieren mit dem Publikum unter anderem über Big Data, neue Arbeitsmethoden, aktuelle Entwicklungen bei Legal Tech bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Blockchain. Auf drei Bühnen setzt der Bereich Integrität und Recht damit unter dem Motto »#empower – #shape – #protect« seinen Dialog zum Thema Digitalisierung fort.
DigitalLife Day @Integrity and Legal Affairs 2018 | 60 seconds
Daimler passt Ergebniserwartungen an
Die
Daimler und Bosch: San José soll zur Pilotstadt für automatisierten Mitfahrservice werden
Daimler und Bosch kündigen einen App-basierten, voll automatisierten und fahrerlosen (SAE Level 4/5) Mitfahrservice (Ride-Hailing) an. Für die Erprobung dieses Services ist geplant, dass die Metropole San José, Kalifornien, im Laufe der zweiten Jahreshälft
#HiFive: Mercedes-AMG Petronas Motorsport gewinnt die Konstrukteurs-WM in der Formel 1
Zum fünften Mal in Folge sichert sich Mercedes-AMG Petronas Motorsport die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft in der FIA Formel 1. Zudem freut man sich über ein fünftes aufeinanderfolgendes Titel-Double, da Lewis Hamilton die Fahrerwertung für sich entscheidet. Damit hat das Team erneut seine Wettbewerbsfähigkeit sowie sein technisches Know-how unter Beweis gestellt, das in der eingesetzten Hybrid-Antriebseinheit des Mercedes F1 W09 EQ Power gipfelt.
Party Time In Brazil! 2018 F1 World Championship Celebrations!
Mercedes-Benz liefert den ersten vollelektrischen Stadtbus eCitaro an Hamburg aus
Mercedes-Benz liefert das erste Serienmodell des vollelektrisch angetriebenen Stadtbusses eCitaro an Hamburg aus. Er ist der erste Bus eines Großauftrags eines deutschen Verkehrsbetriebs über 20 Fahrzeuge. Der Mercedes-Benz eCitaro ist der erste in Deutschland entwickelte und gefertigte vollelektrische Stadtbus. Er ist mit seiner leisen und lokal emissionsfreien Fahrt ein wichtiger Baustein für die Senkung der Emissionen vor allem in Ballungsgebieten.
Daimler kauft Batteriezellen im Gesamtvolumen von 20 Mrd. €
Mit umfangreichen Beauftragungen für Batteriezellen bis ins Jah
Daimler gründet größten deutschen unternehmenseigenen Pensionsfonds
Die
1 Angaben zum Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst unverbindlich ermittelt. Die Angaben zur Reichweite sind ebenfalls vorläufig und unverbindlich. Eine EG-Typgenehmigung und eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.