the-power-of-c-step-000
the-power-of-c-step-010
the-power-of-c-step-011
the-power-of-c-step-012
the-power-of-c-step-013
the-power-of-c-step-014
the-power-of-c-step-020
the-power-of-c-step-030
the-power-of-c-step-040
mbux-step-110
mbux-step-120
mbux-step-130
mbux-step-140
eactros-step-210
eactros-step-220
eactros-step-230
eactros-step-240
Gemeinsam mit Pilotkunden wird der seriennahe Mercedes-Benz eActros weiterentwickelt, um ihn technisch und wirtschaftlich dem Logistikalltag optimal anzupassen. Die Erprobung der schweren Elektro-Lkw erfolgt mit einer Innovationsflotte aus Fahrzeugen der Gewichtsvarianten 18 und 25 Tonnen sowie mit Unternehmen, die in unterschiedlichen Branchen und Kategorien Waren im Stadtverkehr verteilen. Die ersten zehn Pilotkunden testen die Fahrzeuge je ein Jahr im Realbetrieb, dann geht die eActros Flotte an zehn weitere Kunden zum Alltagstest. So beantwortet Daimler Trucks das große Kundeninteresse und gewinnt möglichst umfangreiche Erkenntnisse – mit dem Ziel, wirtschaftliche Elektro-Lkw für den innerstädtischen schweren Verteilerverkehr ab 2021 zur Serien- und Marktreife zu bringen.
eactros-step-250
sprinter-step-310
sprinter-step-320
sprinter-step-330
sprinter-step-340
eq-step-710
eq-step-720
eq-step-730
eq-step-740
Es ist so weit: Der vollelektrische EQC (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, Angaben vorläufig)1 kommt Mitte 2019 auf die Straße. Das erste EQ-Serienmodell überzeugt mit einer Summe aus Komfort, Qualität und Alltagstauglichkeit – und ist damit der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen. Der progressive Crossover-SUV gilt als Vorreiter einer avantgardistischen Elektro-Ästhetik und vereint Design, Funktionalität und Service auf einzigartige Weise. Hinzu kommen seine beeindruckende Fahrdynamik und eine elektrische Reichweite von bis zu 450 km nach NEFZ1.
1 Angaben zum Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst unverbindlich ermittelt. Die Angaben zur Reichweite sind ebenfalls vorläufig und unverbindlich. Eine EG -Typgenehmigung und eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Die Elektro-Offensive von Mercedes-Benz nimmt weiter an Fahrt auf: Das belegt der Concept EQ A als erstes vollelektrisches EQ-Konzeptfahrzeug der Marke Mercedes-Benz im Kompaktsegment. Es kombiniert moderne Elektro-Ästhetik mit hoher Dynamik und in der Regel alltagstauglicher Langstreckenfähigkeit auf Basis einer exklusiv für batterieelektrische Modelle entwickelten Architektur. Der Elektro-Athlet besitzt zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von über 200 kW und lässt sich via Induktion oder Wallbox aufladen; zudem ist er für das Schnellladen vorbereitet.
eq-step-450
customer--step-510
customer-step-520
customer-step-530
customer-step-540
customer-step-550
ecitaro-step-610
ecitaro-step-620
ecitaro-step-630
ecitaro-step-640
ecitaro-step-650
moovel-lab-step-710
moovel-lab-step-720
moovel-lab-step-730
moovel-lab-step-740
moovel-lab-step-750
cascadia-step-810
cascadia-step-820
cascadia-step-830
cascadia-step-840
cascadia-step-850
sarah-step-910
sarah-step-920
sarah-step-930
sarah-step-940
urbanetic-step-1010
urbanetic-step-1020
urbanetic-step-1030
urbanetic-step-1040
services-step-1110
services-step-1120
services-step-1130
services-step-1140
services-step-1150a
lab1886-step-1210
lab1886-step-1220
lab1886-step-1230
lab1886-step-1240
factory-56-step-1310
factory-56-step-1320
factory-56-step-1330
factory-56-step-1340
factory-56-step-1350
daimler-step-1410
daimler-step-1420
daimler-step-1430
daimler-step-1440
daimler-step-1450
daimler-step-1460